Ausprobieren, üben, festigen

Inputs holen, weiterkommen, Freude haben
In der Halle werden Seminare von unterschiedlichen Veranstaltern in verschiedenen
Disziplinen angeboten. Die Details sind jeweils beim Seminar aufgeführt. Viel Spass!
-
Agility Kurzseminare mit Gaby oder Ralph von Fellenberg
-
Mit Gaby oder Ralph als Trainer und Coach hast du eine Philosophie, aber zwei Arten der Umsetzung. Denn Gaby arbeitet stärker am Hund und Ralph coacht den Handler.
Gemeinsam ist beiden, dass das Hundwohl im Vordergrund steht und die schnellste Verbindung von A nach B die Gerade darstellt. Die richtige Linie für den Hund zu erkennen und darüber seine eigene Linie zu finden, das ist daher einer der Schwerpunkte.
Die Gruppen werden mit 3, maximal 4 Teams klein gehalten, sodass individuelle
Lösungen an allfälligen Baustellen möglich sind. Der Hund sollte für das Seminarbereits alle Geräte absolvieren können.
Dauer Samstag oder Sonntag von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr, Kosten pro Person sFr. 95.-.
Wer Interesse hat, einfach melden. Bei Teilnehmern starten wir. -
Agilityseminar mit Mark Fonteijn am 14. und 15. November 2020
-
Hole dir viele hilfreiche Inputs vom Agility-Altmeister aus Holland. Mark richtet seit 2013 auch international und versucht, das Beste aus jedem Team herauszuholen. Sein Markenzeichen sind fliessende Parcours mit viel Geschwindigkeit. Dabei ist ihm wichtig, dass der Hund selbständig ist und der Hundeführer in Bewegung bleibt. Die Schwierigkeit des Parcours muss für den Hundeführer spürbar sein, für den Hund aber schonend. In seinen Seminaren fordert er die Hundeführer durch die vielen Möglichkeiten in seinen Layouts heraus und regt so die Fantasie beim Briefing an. Mark ist übrigens hier kein Unbekannter: so hat er schon an einer Schweizer Meisterschaft sowie an grossen Events wie dem diesjährigen Mehrtagesmeeting von Dog Sport Ostschweiz gerichtet. Das
Seminar kostet für zwei Tage Fr. 275.-.

Luege, lose, laufe
Hier werden immer wieder verschiedene Disziplinen im Hundesport zum Schnuppern angeboten. Vier Lektionen lang kann man erfahren und erfühlen, ob dieses oder jenes etwas ist, was seinem Hund und sich selbst Spass macht.
Agility Schnupperstunden sind laufend möglich. Bitte via Mail infoE2NvlenN3KtmmpJhundehalle.ch anfragen.

Agility Wettkampffeeling gegen die Uhr und die anderen
Wer kennt nicht den Ausspruch: «Im Training tut er das nicht».
In Gruppen bis maximal 15
Teilnehmern wird ein Training im Wettkampfszenario gelaufen. Inkl. Zeitmessung und gegen die
Kolleginnen und Kollegen auf ähnlichem Niveau. Nach dem ersten Lauf gibt es Feedback und
dann einen zweiten Durchgang.